Entscheidungen treffen – Und die Pralinenschachtel
(Aus dem Speech von Lilian Kokalis am Event von MF MINDFACTORY)
Was haben Entscheidungen mit einer Pralinenschachten zu tun? Sehr viel.
„Meine Mutter sagte immer, das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, du weisst nie, was du erhältst.“
Ein Spruch, der um die Welt ging. Und wie recht die Mutter von Forrest Gump doch damit hatte. Denn mit den Entscheidungen ist das gar nicht so anders. Oder kannst du zu 100% sagen, wie etwas ausgeht?
Wir treffen jeden Tag Entscheidungen. Die meisten davon unbewusst. Das ist auch gut so, denn unser Gehirn wäre vollkommen überlastet, müssten wir all diese täglichen Gewohnheitsentscheidungen bewusst und mit viel Nachdenken treffen. Wie sieht das nun mit wichtigen und grossen Entscheidungen aus? Weshalb scheuen wir uns oft davor einen Schritt zu tun? – Es ist vor allem die Angst vor Fehlentscheidungen und Veränderungen.
Der Homo Sapiens
Dazu möchte ich etwas ausholen, und zwar zu unseren Vorfahren. Der Homo Sapiens scheut sich von jeher vor Veränderungen. Veränderungen waren immer mit sehr viel Energieverbrauch und Risiken verbunden. Nun jagen uns heute zwar keine wilden Tiere mehr, aber wenn es um Entscheidungen geht, verhalten wir uns immer noch wie unsere Vorfahren, wir wägen ab:
- Wieviel Energie muss ich aufwenden?
- Wie hoch sind meine Chancen?
- Und, wie hoch ist mein Risiko?
Dies führt dazu, dass wir dann lieber nichts tun und verharren. Auf diese Weise – glauben wir zumindest – wären wir dann vor (unbekannten) Risiken geschützt (verpassen vielleicht aber auch Chancen für uns – by the way). Bekanntlich ist keine Entscheidung aber nun mal auch eine!
Denn ob wir nun stehen bleiben oder laufen – es hat immer Konsequenzen. Und das meist nicht nur für uns, sondern auch für Menschen unserer Umgebung.
Mein Tipp
In meinem Leben habe ich schon oft sehr grosse und einschneidende Entscheidungen getroffen. Manche davon haben sogar mein gesamtes Leben umgekrempelt. Natürlich bereiten uns nicht immer solche Entscheidungen Kopfzerbrechen. Aber egal wie gross oder klein sie sind, es ist wichtig Entscheidungen zu treffen! Hier ein paar meiner persönlichen Tipps:
- Entscheidungen sind wichtig. Habe keine Angst vor Veränderungen, sondern gehe mutig an neue Herausforderungen heran. Ohne Veränderung keine Entwicklung.
- Entscheide, sonst wird entschieden. Nimm die Zügel in die eigene Hand, um nicht als Zuschauer deines Lebens zu enden.
- Abwarten ist oft keine Option. Dieser Schuss kann auch nach hinten losgehen.
- Just do it! Bereue keine Entscheidungen, es sind deine.
- Vergiss nie: Jede Entscheidung eröffnet auch immer neue Perspektiven.
Die Strategie
Wir leben in einer Zeit der stetigen Veränderungen und haben unzählige Möglichkeiten. Als UnternehmerIn oder Selbständige vervielfachen sich diese noch. Dabei hat man nicht nur die Qual der Wahl – mehrere Alternativen erschweren das Ganze noch. Ein möglicher Weg wäre deshalb beispielsweise:
- Bestimme zuerst die Richtung.
- Lotse die Gegebenheiten aus.
- Ziehe deine Erfahrungen und Wissen heran, aber höre auch auf dein Bauchgefühl.
- Wäge die Alternativen ab. Sortiere dabei das Unwichtige gleich aus und setze Prioritäten, d.h. wie komme ich schneller und besser voran.
- Nimm dir Zeit, aber setze unbedingt eine Deadline. Tust du das nicht, kann es sein, dass du nach Jahren immer noch grübelst.
Damit hast du schon mal eine grobe Strategie festgelegt, um die Richtung nicht zu verlieren. Bleibe aber trotzdem stets agil für all die kurzfristigen taktischen Manöver. Denn nichts ist in Stein gemeiselt und alles verändert sich fortlaufend.
Viel Spass bei all deinen Entscheidungen!
Lilian Kokalis
Consultant / Bussines Mentorin
Du möchtest mehr wissen? Der ganze Speech auf unserem Youtube Channel hier
Ähnliche Artikel
Perfekter Imperfektionismus – Sandra Künzler
(Aus dem Speech an unserem Event von MF MINDFACTORY) "Perfektionismus hat zwei Seiten - er ist eine Triebfeder, er ist motivierend in allen Lebensbereichen, so dass ich Bestleistungen erzielen kann. Auf der anderen Seite lässt er Ideale geradezu in den Himmel wachsen...
Mehr Impulse für deine Selbständigkeit?
Melde dich an und bleibe informiert.
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dein Schritt in die Selbständigkeit – Was du beachten solltest
Du möchtest deine Idee endlich in die Realität umsetzen. Du möchtest deine Leidenschaft zu deiner Berufung machen und dein eigener Chef sein. Super! Das ist bereits der erste Schritt zu deiner Selbständigkeit. "Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren...
Perfekter Imperfektionismus – Sandra Künzler
(Aus dem Speech an unserem Event von MF MINDFACTORY) "Perfektionismus hat zwei Seiten - er ist eine Triebfeder, er ist motivierend in allen Lebensbereichen, so dass ich Bestleistungen erzielen kann. Auf der anderen Seite lässt er Ideale geradezu in den Himmel wachsen...

MF Factory Event Space
Soodring 21
8134 Adliswil
(direkt am Bahnhof
Sood-Oberleimbach)